GET /api/2/programmes/genderfrequenz
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"name": "Genderfrequenz",
"synopsis": "<p>Bei Genderfrequenz erwarten euch die folgenden Themen:<br />\r\n<br />\r\nWir stellen euch das Zine „<strong>Gegen diesen Feminismus!</strong>“ vor. Darin hat eine Gruppe von Menschen „Un-cis-thematische Stimmen und Beiträge für einen antipatriarchalen Kampf“ gesammelt. Es ist ein wütendes Zine von Trans* und nicht-binären Personen, die den immer noch weit verbreiteten <strong>trans*-eklusiven Feminismus kritisieren</strong>. Auf dem Blog trans*Fläche könnt ihr mehr darüber lesen: <a href=\"https://transflaeche.blackblogs.org/\" rel=\"noopener noreferrer\" target=\"_blank\">https://transflaeche.blackblogs.org/</a>.</p>\r\n\r\n<div>\r\n<div>\r\n<p>Außerdem gibt es den <strong>3. Teil der Mini-Serie</strong> „<strong>Gender, Affect and Politics</strong>“ der Intimate Readings Research Group an der Universität Graz. In dieser Episode mit dem Title „<strong>Feeling Bad? It Might Be Political!</strong>” hört ihr ein Interview mit der Theoretikerin <strong>Ann Cvetkovich</strong>.</p>\r\nWie mmer gibt es dazu eine grandiose Auswahl queer-feministischer Musik!</div>\r\n</div>",
"photo": "http://co.radiocorax.de/media/defaults/default-programme-photo.jpg",
"language": "ar",
"website": "",
"category": null,
"created_at": "2021-04-22T15:56:52.558993+02:00",
"updated_at": "2021-04-22T15:56:52.559033+02:00",
"url": "http://co.radiocorax.de/api/2/programmes/genderfrequenz"
}