GET /api/2/programmes/kritik-der-arbeit-ohne-kritik-der-ausbeutung
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"name": "Kritik der Arbeit ohne Kritik der Ausbeutung?",
"synopsis": "<p>Live vom Radiokiosk - Vortrag & Diskussion:</p>\r\n\r\n<p><span style=\"color:#000000\">Trägt die Kritik an Arbeits- und Leistungsideologie zum Verständnis der aktuellen gesellschaftlichen Situation bei – oder hilft sie diese nicht vielmehr zu verschleiern? In Zeiten, in denen das Wort Prokrastination nicht mehr im Duden nachgeschlagen werden muss, 60% pro Geburtsjahrgang ein Studium beginnen und sich damit vom Arbeitsmarkt zunächst fernhalten und alle Welt über Einkommen jenseits der Erwerbsarbeit redet, sei es in Form von Aktien, ETFs oder dem bedingungslosen Grundeinkommen, das selbst Elon Musk zu seinen Fans zählt, scheint dem beharren auf Leistungsideologie und Arbeitsethos längst die Grundlage entzogen. Der Vortrag wird nachzeichnen, wie sich lutherischer und protestantischer Arbeitsethos unterscheiden, warum die Kritik an beidem lange Zeit richtig war und Thesen formulieren, wie sich das Verhältnis von Arbeitskritik und aktuellen ökonomischen Entwicklungen verhält. Ein Vortrag von Stephan Maßdorf (Gruppe Geko)</span></p>",
"photo": "http://co.radiocorax.de/media/defaults/default-programme-photo.jpg",
"language": "ar",
"website": "",
"category": null,
"created_at": "2022-06-02T12:53:57.911322+02:00",
"updated_at": "2022-06-02T12:53:57.911364+02:00",
"url": "http://co.radiocorax.de/api/2/programmes/kritik-der-arbeit-ohne-kritik-der-ausbeutung"
}